Sehr geehrte Besucher dieser Webseite.
Diese Seite wird von uns Bürgern aus Waldstadt erstellt. Wir sind keine professionellen Webdesigner.
Deshalb wird diese Seite öfter verändert, angepasst, verbessert und aktualisiert. Dies geschieht nicht immer zeitnah.
Wir bitten um Verständnis.
Hinweis zu Cookies
Deutschsprachige Cookierichtlinien sind kostenpflichtig, deshalb nutzen wir die englischsprachige Version.
Accept = Akzeptieren / Decline = Ablehnen / Preferences = Auswahl
Accept = Akzeptieren / Decline = Ablehnen / Preferences = Auswahl
Müllsammelaktion im Herbst 2025 mit prominenter Beteiligung
Auch dieses Mal wurde im Bereich des Kauflandcenters fleißig Müll gesammelt.
Es war eine große Überraschung, dass auch Noosha Aubel und ihr Lebensgefährte Sascha Krämer tatkräftig mitmachten.
Die Saarmunder Straße, die Grünanlagen an der Tramhaltestelle Friedrich-Wolf-Straße und gegenüber der alten Post waren wie immer Hotspots.
In der Saarmunder Straße erwartete uns doch wieder einiger Sperrmüll, dem wir mit der Sackkarre zu Leibe rückten. Mit vollem Einsatz wurden Flaschen, Verpackungen und weiterer Unrat aus den Büschen geholt, wobei einige Ratten aufgeschreckt wurden.
Nach der Arbeit konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen in der BIWA erholen. Auf einem vorbereiteten Fragebogen haben wir erneut Anregungen und Ideen für mehr Sauberkeit in unserem Stadtviertel abgefragt.
Wir bedanken uns wieder herzlich für die enge Zusammenarbeit mit der BIWA und dem Netzwerk EINE Waldstadt und freuen uns, dass das Netzwerk erneut die gesammelten Anregungen der Stadtverwaltung übergeben wird.
Erneut haben uns in dieser Woche viele kleine Hände unterstützt.
Der Herbstputz Kids ist eine Aktion des Arbeitskreises “Kitas, Horte und Schulen in Potsdam Waldstadt” in Kooperation mit der BI Bürger für WALDstadt und der Landeshauptstadt Potsdam.
Die Aktion war sehr erfolgreich! Weitere Infos und Bilder sind auf der Webseite des Netzwerkes EINE Waldstadt
zu sehen.

Aufruf zur Müllsammelaktion
Der Herbst kommt, der Müll muss weg.
Wir laden wieder zu einer Müllsammelaktion am 28.09.2025, 14.00 bis 16.00 Uhr im Zentrum von Waldstadt ein.
Die Arbeitsmaterialien (Handschuhe, Greifer) werden durch die STEP gestellt.
Im Anschluss würden wir uns über ein nettes Zusammensein mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen freuen.
Dabei können wir uns auch über unsere Erfahrungen und Tipps zur Verbesserung der Sauberkeit im Wohngebiet austauschen.
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer.

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 07.09.2022 zur Änderung des Bebauungsplanentwurfes 142
Die Stadtverordnetenversammlung beschloss, die wettkampffähigen Sportplätze nicht im Landschaftsschutzgebiet zu errichten.
Beschluss vom 07.09.2022: Link
Willkommen liebe Mitbürger!
Rettet den Wald in Potsdam-Süd!
Wir wollen im Bebauungsplan 142 "Schul- und Sportstandort Waldstadt-Süd"
Waldrodung auf ein Mindestmaß beschränken und eine Bebauung im Landschaftsschutzgebiet verhindern!
Im Bebauungsplan 142 sind geplant:
- eine Gesamtschule für ca. 900 Schüler
- eine Förderschule für ca. 300 Schüler
- eine Kita
- zwei wettkampffähige Vereinssportplätze (im Landschaftsschutzgebiet)
Insgesamt werden ca. 13 ha Wald in Bauland umgewandelt. Auf der Hälfte der Fläche muss der Wald gerodet werden.
Die Vereinssportplätze werden etwa 5 ha im Landschaftsschutzgebiet in Anspruch nehmen.
Potsdam hat den Klimanotstand ausgerufen.
Wir möchten nicht, dass der unstrittige Bedarf an sozialen Einrichtungen in Potsdam gegen den Erhalt des Waldes ausgespielt wird und setzen uns für Alternativen
ein.
Sollte es - trotz unseres Widerstandes - zur Ausführung der Planung kommen, werden wir uns für eine Verringerung der geplanten Bebauung, den Erhalt von möglichst vielen Bäumen als Puffer zur Wohnbebauung und innerhalb des Schulstandortes für eine nachhaltige Bauweise einsetzen.
Helft mit, den Wald im Potsdamer Süden zu retten, indem Ihr gemeinsam mit uns gegen die Waldrodung protestiert.
Unterstützt uns mit Eurem Wissen, Hinweisen, Mundpropaganda und Spenden.
Danke!